Пятница, 17.05.2024
Мой сайт
Меню сайта
Статистика

Онлайн всего: 1
Гостей: 1
Пользователей: 0
Форма входа
Главная » Гостевая книга [ Добавить запись ]

Страницы: 1 2 »
Показано 1-15 из 22 сообщений
22. guygo   (21.05.2007 22:14)
0  
BY PRIIT J. VESILIND PHOTOGRAPHS BY JOEL SARTORE

T
he child sits upright, knees bent wearing woolen garments and a black, four-pointed, finely woven hat topped with a small feather. Alongside lie a basket of small corn cobs, a knotted string bag, and a grub hoe carved from a llama jawbone. Brown braided hair peeks out from behind a metal mask that was meant to ward off evil spirits in the afterlife.
Before archaeologists discovered this tiny corpse in 1985, the Atacama Desert sun had baked its exposed tomb for more than 500 years. The mummy one of several hundred that have been discovered along the Chilean coast—is part of a culture squeezed between the Pacific and the Andes that once scratched out life in a land where life simply shouldn''t exist. Stretching 600 miles from Peru''s southern border into northern Chile, the Atacama Desert rises from a thin coastal shelf to the pampas— virtually lifeless plains that dip down to river gorges layered with mineral sediments from the Andes. The pampas bevel up to the altiplano, the foothills of the Andes, where alluvial salt pans give way to lofty white-capped volcanoes that march along the continental divide, reach¬ing 20,000 feet.
At its center, a place climatologists call abso¬lute desert, the Atacama is known as the driest place on Earth. There are sterile, intimidating stretches where rain has never been recorded, at least as long as humans have measured it. You won''t see a blade of grass or cactus stump, not a lizard, not a gnat. But you will see the remains of most everything left behind. The desert may be a heartless killer, but it''s a sympathetic con¬servator. Without moisture, nothing rots. Every¬thing turns into artifacts. Even little children. It is a shock then to learn that more than a million people live in the Atacama today. They crowd into coastal cities, mining compounds, fishing villages, and oasis towns. International teams of astronomers perched in observatories on the Atacama''s coastal range—probe the cosmos through perfectly clear skies. Determined farmers in the far north grow olives, tomatoes, and cucumbers with drip-irrigation systems, culling scarce water from aquifers. In


the altiplano, the descendants of the region''s pre-Columbian natives (mostly Aymara and Atacama Indians) herd llamas and alpacas and grow crops with water from snowmelt streams.To the far south, in the Chilean capital of Santiago, urbanites still consider the desert a waste-land, impervious to environmental damage. Rumors persist that in the mid-1980s the government proposed creating a dumpsite for the world''s nuclear wastes in the Atacama, but back tracked to avoid a public relations disaster. "There''s a prejudice and lack of knowledge about the desert," complains Patricio Fischer, a biology teacher in Iquique, one of the northern cities. "People see the Atacama as a blank spot on the map."
That blank spot on the map—boughly covering the Chilean regions of El Norte Chico and El Norte Grande, or Little North and Big North—has been the unlikely engine of much of the nation''s wealth for the past century, luring legions of ambitious workers to the area during a series of economic booms. Newcomers began to arrive in the late 1800s, when nitrates were first exploited in the Atacama Desert. By the 1930s artificial nitrates had been developed, and the Chilean nitrate industry soon
collapsed. Today copper, silver, gold, and iron mining drive the economy.
More recently the Atacama has become a popular destination for European ecotourists and Santiago''s adventuresome elite, triggering yet another economic rush. In the Atacama''s three largest coastal cities—Arica, Iquique, and Antofagasta—there are fancy shopping centers with bowling alleys and movie theaters. A glitzy beach scene materializes every summer in Arica, when hordes of vacationers arrive from landlocked Bolivia. Many come lugging golf clubs, intent on playing at one of three courses in the Atacama. Entrepreneurs have laid out fairways and greens in the sand: There''s no grass, and swaths of blue paint on the rocks demark "water hazards."
Meanwhile, competing natural gas companies are bringing power to the Atacama''s copper




mines and sprouting cities. Pipelines draw fresh water from the Andes to the coast. A new high¬way, the Paso de Jama, now spans the mountains to connect Bolivia, Paraguay, Argentina, and Uruguay to the desert ports, which ship copper and other minerals to a growing Asian market.
With so much unchecked growth—urban expansion, modernization, the influx of new industry, and a burgeoning tourist trade—might there be a lasting, detrimental effect on a place many believe is infinitely resilient? Will the desert shrug off man''s incursions, no worse for wear? To find out, I crisscross the Atacama for four weeks with Sergio Ballivian, my guide and translator, a Bolivian-born adventurer who relishes the Atacama''s ruggedness. In a four-wheel-drive SUV we motor north to south from Arica to Vallenar, from the boisterous surf to the silence of the pampas, through the thin winds of the Andes, through a science fiction landscape. I want to learn how life survives, even thrives, where it should not.

21.   (15.05.2007 17:04)
0  
Kupplung.

Die Kupplung hat folgende Aufgaben. Sie soll:
• das Anfahren des Kraftfahrzeugs aus dem Stand ermöglichen,
• das Motordrehmoment auf das Getriebe übertragen,
• für das Schalten der Gänge den Kraftfluß vom Motor zum Getriebe unterbrechen,
• den Einfluß der Kurbelwellenschwingungen auf das Getriebe verringern und
• den Motor bzw. das Getriebe vor Überlastung schützen.
Im Kraftfahrzeugbau werden zwischen Motor und Getriebe trennbare Kupplungen verwendet.

Reibungskupplungen.
Die Reibungskupplung überträgt das Drehmoment des Motors durch Reibung auf die Getriebeeingangswelle. Die Kupplung befindet sich zwischen dem Motor und der Getriebeeingangswelle (Abb. 1).
Das Motordrehmoment wird über das Schwungrad, die Kupplungsdruckplatte und die Kupplungsscheibe auf die Getriebeeingangswelle übertragen.
Die Anpreßkratt für die Kupplungsscheibe wird durch senkrecht auf die Kupplungsdruckplatte wirkenden Federkräfte erzeugt.

Abb. 1: Anordnung der Kupplung zwischen Motor und Getriebe.

Physikalische Grundlagen.
Das übertragbare Drehmoment ist von der Reibkraft FR an der Kupplungsscheibe und dem wirksamen Radius rm abhängig (Abb. 2). Für das übertragbare Kupplungsdrehmoment ergibt sich dann:

MK Kupplungsdrehmoment in Nm
FR Reibkraft in N
rm wirksamer mittlerer Radius in m
Die Reibkraft FR ist abhängig von der Normalkraft FN (Anpreßkraft der Federn), der Reibungszahl M und der Zahl der Reibflächenpaarungenz.
FR Reibkraft in N
FN Normalkraft in N
p. Reibungszahl
z Anzahl der Reibpaarungen

Abb. 2: Kräfte und Momente an der Kupplungsscheibe.

Der Erhöhung der Reibkraft FR, d. h. der Erhöhung des übertragbaren Drehmoments durch Vergrößerung der Normalkraft FN sind Grenzen gesetzt. Eine zu hohe Flächenpressung p führt zur Zerstörung der Kupplungsbeläge. Die zulässige Flächenpressung soll deshalb 20 N/cm2 nicht übersteigen. Eine Vergrößerung der Reibkraft FR kann aber durch eine größere Anzahl von Reibpaarungen (Zwei- und Mehrscheibenkupplungen) erreicht werden.
Eine Kupplung ist so bemessen, daß sie das maximale Motordrehmoment mit 1,3- bis 2facher Sicherheit überträgt.

Folgende Arten von Reibungskupplungen sind gebräuchlich:
• Einscheiben-Trockenkupplung mit Schraubenfe¬dern,
• Einscheiben-Trockenkupplung mit Membran- bzw. Tellerfeder,
• Zweischeiben-Trockenkupplung mit Schraubenfedern,
• Mehrscheibenkupplung (Naßkupplung) und
• Fliehkraftkupplung.
Einscheiben-Trockenkupplung mit Schraubenfedern
Die Anpreßkraft der Kupplungsscheibe wird von mehreren Schraubenfedern erzeugt, die zwischen dem Kupplungsdeckel und der Druckplatte angeordnet sind (Abb. 3). Der Kupplungsdeckel ist mit dem Schwungrad verschraubt. Die Kupplungsfedern drücken im eingekuppelten Zustand die Kupplungsdruckplatte gegen die Kupplungsscheibe. Diese wird dadurch gegen die Schwungscheibe gedrückt und somit vom Motor, d.h. der Kurbelwelle, kraftschlüssig angetrieben.
Die Nabe der Kupplungsscheibe ist auf der Kupplungswelle verschiebbar und überträgt durch ein Keilwellenprofil formschlüssig das Motordrehmoment auf die Kupplungswelle (Getriebeeingangswelle). Durch Niedertreten des Kupplungspedals wird ausgekuppelt. Dabei wird der Ausrücker axial gegen den Druckring verschoben, der die Ausrückhebel direkt betätigt. Diese heben die Kupplungsdruckplatte über die Zugbolzen gegen die Kraft der Druckfedern an (Abb.3). Die Kraftübertragung, d.h. der Kraftfluß ist unterbrochen. Es stellt sich ein Lüftspiel von 0,6 bis 1 mm ein.
Während des Einkuppelvorgangs wirkt Gleitreibung. Dadurch wird nur ein Teil des Motordrehmoments übertragen. Es erfolgt eine allmähliche Drehzahlan-gleichung zwischen der Kurbelwelle des Motors und der Getriebeeingangswelle. Ist eine kraftschlüssige Verbindung vollständig hergestellt, so ist Haftreibung vorhanden. Das gesamte Motordrehmoment wird auf das Getriebe übertragen. Der Kupplungsdeckel sowie die Stützwinkel, Ausrückhebel und Federtüllen sind bei kleinen Kupplungen aus Stahlblech gedrückt oder tiefgezogen. Die Ausrückhebel und Stützwinkel sind einsatzgehärtet. Die Schwungscheibe und Kupplungsdruckplatte sind aus Gußeisen hergestellt. Für große Kupplungen werden das Gehäuse und die Ausrückhebel ebenfalls gegossen.
Einscheiben-Trockenkupplung mit Membranfeder
Die Membranfederkupplung (Abb. 4) wird heute fast ausschließlich in Pkw verwendet. Die Anpreßkraft wird nicht von Schraubenfedern, sondern von einer Membranfeder erzeugt.
Die Membranfeder ist eine kegelige Tellerfeder mit radialen Schlitzen (Abb. 2, S. 326). Diese geben der Tellerfeder im Zusammenhang mit dem Federwerk¬stoff ihre besondere Elastizität.

Abb.3: Wirkungsweise der Einscheiben-Trockenkupplung.

Abb. 4: Membranfederkupplung.


Abb. 1: Wirkungsweise der Membranfederkupplung.

Abb. 2: Gezogene Membranfederkupplung.

Abb. 3: Pedalkräfte für Schrauben- und Membranfeder-kuppluna.

Die Membranfeder ist zwischen zwei Drahtringen (Kippringe) beweglich am Kupplungsdeckel befestigt. Während des Auskuppeins (Abb. 1) wird der Kegel der Membranfeder um den Kippkreis »umgestülpt«. Dadurch ergibt sich ihre besondere Federkennlinie im Vergleich mit der Federkennlinie einer Schraubenfeder und ein anderer Verlauf der Pedalkräfte (Abb. 3).
Kurz nach dem Auskuppeln ist die Pedalkraft am größten. Bei weiterem Niedertreten des Pedals nimmt sie ab, wenn sich die Feder umgestülpt hat. Bei der Schraubenfederkupplung nimmt dagegen die Pedalkraft ständig zu. Die Membranfederkupplung hat also einen hohen Bedienungskomfort. Die Druckplatte wird durch Blattfedern am Kupplungsdeckel gehalten und zentriert (Abb. 4, S. 325, Abb. 2). Die Blattfedern übertragen das Drehmoment auf die Druckplatte. Gleichzeitig dienen sie während des Auskuppeins als Rückzugfedern für die Druckplatte.
Die Membranfederkupplung hat gegenüber der Schraubenfederkupplung folgende Vorteile:
• die Membranfeder ist gegen hohe Drehzahlen unempfindlich (keine Druckfedern und Ausrückhebel, die sich verlagern können),
• bei geringer Baulänge werden hohe Anpreßkräfte erreicht,
• es sind nur kleine Ausrückkräfte notwendig,
• die Membranfeder übernimmt die Aufgabe der Ausrückhebel,
• bei gezogenem Ausrücker sind Bauhöhe und Bauaufwand noch geringer (Abb. 2).
Zweischeiben-Trockenkupplung.
Bei gleichen Abmessungen der Reibbeläge kann die Zweischeiben-Trockenkupplung gegenüber der Einscheiben-Trockenkupplung ein doppelt so großes Drehmoment übertragen, wenn die Federkräfte an den Kupplungsdruckplatten gleich sind.
Die Zweischeiben-Trockenkupplung (Abb. 4) hat zwi¬schen den beiden Kupplungsscheiben eine Kupplungstreibscheibe (Zwischenscheibe). Sie wird durch Blattfedern, ähnlich wie die Druckplatte der Membranfederkupplung, mitgenommen und geführt. Wird ausgekuppelt, wirken die Blattfedern als Rückzugfedern. Oft begrenzt ein sich selbst nachstellender Anschlag den Weg der Zwischenscheibe. So entsteht an beiden Kupplungsscheiben immer das gleiche Lüftspiel. Es beträgt zusammen etwa 1,2 mm. Das doppelte Lüftspiel erfordert somit den doppelten Weg der Druckplatte.

Abb. 4: Zweischeiben-Trockenkupplung.
Kupplungsscheiben für Trockenkupplungen
Die Kupplungsscheibe hat die Aufgabe, das Motordrehmoment von der Schwungscheibe und der Kupplungsdruckplatte auf das Getriebe zu übertragen.
Es werden zwei Bauarten unterschieden:
• starre Kupplungsscheibe (ohne Schwingungsdämpfer) und
• Kupplungsscheibe mit Schwingungsdämpfer.
Beide Bauarten haben meist eine Belagfederung.
Die Belagfederung erleichtert ein weiches und ruckfreies Anfahren. Es ergibt sich ein gleichmäßiger Belagverschleiß.
Die einfachste Kupplungsscheibe ist die starre Kupplungsscheibe ohne Belagfederung. Die Beläge sind direkt auf das Trägerblech genietet oder geklebt (Abb. 5a).

Die einfachste Belagfederung besteht aus einem Scheibenkranz, der in herausgebogene und gewölbte Segmente unterteilt ist (Abb. 5b). Die elastischen Segmente geben unter der Wirkung der Anpreßkraft federnd nach.
Eine andere Ausführung zeigt die Abb. 5c. Der Scheibenkranz besteht aus angenieteten Federblechen. Dadurch wird der Kranz häufig leichter. Die Kupplungsscheibe hat dann eine geringere Massenträgheit und kann schneller der Schwungscheibendrehzahl angeglichen werden.
Abb. 5: Starre Kupplungsscheiben
Wird eine Doppelfederung nach Abb. 5d vorgesehen, bei der jeweils zwei Federblechsegmente unter Vorspannung aufeinandergenietet werden, ist ein besonders weiches und ruckfreies Anfahren möglich.


Durch den ungleichförmigen Lauf der Kurbelwelle entstehen Drehschwingungen. Werden diese Schwingungen (Torsionsschwingungen) auf das Getriebe übertragen, so entstehen Getriebegeräusche und zusätzliche Belastungen der Zahnräder.
Durch die Verwendung von Kupplungsscheiben mit Schwingungsdämpfer können Schwingungen zwischen Motor und Getriebe gedämpft werden.

Abb. 1: Kupplungsscheibe mit Schwingungsdämpfer.
Abb. 2: Kupplungsscheibe mit keramischen Reibplättchen.
Verdreht sich die Mitnehmerscheibe gegenüber der Nabe, so werden zuerst die tangential angeordneten Schraubenfedern zusammengedrückt (Abb. 1). Sie nehmen die Schwingungen auf. Gleichzeitig kommt es zwischen Mitnehmerscheibe und Nabe zu einer gleitenden Reibung. Um einen hohen Reibwert zu erhalten, werden zwischen Mitnehmerscheibe und Nabe verschleißfeste Kunststoffringe gelegt. Durch die Reibung wird die Schwingungsenergie in Wärmeenergie umgewandelt.
Kupplungsbeläge.
Anforderungen an den Kupplungsbelag:
• hohe Reibungszahlp.,
• große Verschleißfestigkeit,
• gute Wärmebeständigkeit,
• gute Wärmeleitfähigkeit und
• Rupfunempfindlichkeit.
Die Reibbeläge lassen sich nach den Grundwerkstoffen in drei Gruppen unterscheiden:
• Organische Beläge mit Kunstharzbindung und Zusatzwerkstoffen, wie z.B. Metallfäden, Graphit und Zellulose,
• metallische Sinterbeläge auf Eisen- oder Nichteisenbasis und
• keramische Sinterbeläge (Ceram-Scheibe).
Die Beläge mit Kunstharzbindung zeichnen-sich durch rupffreies Reibverhalten aus. Zur besseren Wärmeleitung enthalten sie Kupfer-Zink-Wolle und -Späne. Keramisctie Sinterbeläge werden z.B. in Kettenfahrzeugen verwendet.
Bei hoher thermischer Beanspruchung werden metallische oder keramische Beläge verwendet (Abb.2). Dem Vorteil der hohen Wärme- und Verschleißfestig¬keit steht der Nachteil des schlechteren Anfahrverhaltens gegenüber. Da Sinterwerkstoffe sehr hart und spröde sind und dadurch zum Ausbrechen bzw. Reißen neigen, werden die Reibplättchen mit einer Stahlblechaufnahme eingefaßt und auf der Scheibe befestigt.
Mehrscheibenkupplung.
Die Mehrscheibenkupplung, auch Lamellenkupplung genannt (Abb. 3), überträgt trotz eines geringen Durchmessers wegen der großen Zahl von Reibpaarungen ein großes Drehmoment. Sie läuft trocken oder in Öl (Naßkupplung). Mehrscheibenkupplungen werden in Krafträdern, aber auch in automatischen Getrieben eingebaut. Abb. 4 zeigt den Kraftfluß vom Motor über die Kupplung zum Getriebe. Die Kupplungsscheiben (Lamellen) sitzen mit einer Außenverzahnung axial verschiebbar im Kupplungsgehäuse (Korb). Zwischen je zwei Lamellen befindet sich immer eine Zwischenscheibe, die verschiebbar auf der Kupplungsnabe gelagert ist. Im eingekuppelten Zustand werden die Zwischenscheiben mit den Lamellen durch Federkraft kraftschlüssig verbunden. Dadurch ist über das Kupplungsgehäuse, die Lamellen und die Zwischenscheiben der Kraftfluß zum Getriebe hergestellt. Die Spannkraft kann durch eine Zentralfeder, durch mehrere Kupplungsdruckfedern, durch Spannhebel oder hydraulisch erzeugt werden. Das Lösen der Mehrscheibenkupplung wird durch Abheben der Kupplungsdruckplatte erreicht. Die Ausrückkraft wird z.B. über einen Bowdenzug zum Kupplungsdruckbolzen und -druckstück, und damit zur Druckplatte, geleitet (Abb. 3). Vorteile der Mehrscheibenkupplung:
• kompakte Bauweise und
• geringer Verschleiß bei Naßkupplungen. Nachteil der Mehrscheibenkupplung:
• Neigung zum Zusammenkleben der Lamellen im
kalten Zustand (zähflüssiges Öl).
Kupplungsscheiben.
Es gibt Scheiben aus Stahl ohne Beläge oder mit Belägen aus Kunststoff oder Sinterwerkstoffen (Abb. 5). Die Kupplungsscheiben für Naßkupplungen haben Wellen, Vertiefungen oder radial verlaufende Nuten, damit das Öl während des Einkuppeins leicht verdrängt wird, aber auch schmieren kann.


Betätigungseinrichtungen.
Die Betätigungseinrichtung für die Kupplung muß die Fußkraft verstärken und auf den Ausrücker übertragen, damit die Federkräfte der Kupplung überwunden werden können.
Das Kupplungspedal ist am Fahrzeugaufbau gelagert. Motor, Kupplung und Getriebe sind über Gummi-Metallelemente am Aufbau befestigt und führen gegenüber dem Kupplungspedal Schwingungen aus. Darum eignet sich für die Kupplungsbetätigung besonders:
• der Seilzug,
• ein hydraulisches System oder
• ein pneumatisches System.

Abb. 4: Mehrscheibenkupplung und ihre Anordnung im Kraftfluß.

Die Betätigungskraft (Fußkraft) am Kupplungspedal soll nach Möglichkeit 150N nicht überschreiten, da größere Kräfte zur Ermüdung des Fahrers und damit zur Minderung der Verkehrssicherheit führen. Die in einer Pkw-Kupplung wirksamen Anpreßkräfte betragen jedoch etwa 5000 N.


Abb. 3: Mehrscheibenkupplung.

Abb. 5: Kupplungs- und Zwischenscheibe.


Durch die Wahl einer entsprechenden Hebelübersetzung
• am Kupplungspedal,
• an der Ausrückgabel und
• an den Ausrückhebeln bzw. an der Membranfeder oder eine hydraulische bzw. pneumatische Übersetzung (s. Kap. Hydraulische Bremsanlagen) kann die erforderliche Ausrückkraft an der Kupplung erreicht werden.
Die Gesamtübersetzung zwischen Kupplungspedal und Kupplungsdruckplatte beträgt etwa 40:1. Das entspricht einem Kupplungspedalweg von 40 mm bei einem Weg der Kupplungsdruckplatte von 1 mm.
Kupplungsbetätigung mit Seilzug.
Abb. 3, S. 325 zeigt eine Kupplungsbetätigung mit Seilzug. Nach dem Verdrehen der Einstellhülse oder der Nachstellmutter (Abb. 4, S. 327) kann das Kupplungsspiel und damit auch der Leerweg am Kupplungspedal nachgestellt werden. Abb. 1 zeigt eine selbstnachstellende Seilzugbetäti-gungseinrichtung. Das Ausrücklager wird durch eine Feder auf der Kupplungswelle spielfrei gehalten, wodurch es ständig mitläuft.
Ist die Kupplung eingekuppelt, wird die Sperrklinke durch einen Anschlag vom Zahnsegment abgehoben (Abb. 1b).
Wird das Kupplungspedal betätigt (Abb. 1a), wird die Sperrklinke frei und greift nach etwa 15 mm Pedalweg (Leerweg) in das Zahnsegment ein. Dadurch wird das Kupplungsseil mitgenommen und die Kupplung gelöst. Eine sogenannte Übertotpunktfeder unterstützt dabei die Fußkraft.
Geht das Kupplungspedal wieder in die Ruhelage, schwenkt das Zahnsegment entsprechend dem Belagverschleiß weiter zurück.
Die Sperrklinke greift nach einem bestimmten Belagverschleiß bei Pedalbetätigung in den nächsten Zahn des Segments.
Hydraulische Betätigungseinrichtung
Eine hydraulische Betätigungseinrichtung zeigt Abb. 2. Geber- und Nehmerzylinder sind über eine Rohr- und Schlauchleitung miteinander verbunden. Das Ausrücklager wird durch die Druckfeder im Nehmerzylinder spielfrei gehalten. Durch Belagverschleiß verkleinert sich der Füllraum des Nehmerzylinders (Abb. 3b). Über die Ausgleichsbohrung des Geberzylinders (Abb. 3a) kann die verdrängte Hydraulikflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter entweichen. Dadurch arbeitet diese Betätigungseinrichtung selbstnachstellend.

Der Leerweg am Kupplungspedal einer spielfreien Kupplungsbetätigung ändert sich nicht.
Zwischen der Druckstange am Kupplungspedal und dem Kolben im Geberzylinder ist ein Spiel von 0,5 bis 1 mm vorhanden, damit der Kolben sicher in die Ruhelage gedrückt werden kann und die Ausgleichbohrung immer frei wird.
Die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplungsbetätigung wird dem Bremssystem über eine Schlauchverbindung vom Ausgleichbehälter entnommen.
Vorteile der hydraulischen Kupplungsbetätigung gegenüber der mechanischen Betätigung:
• es können große Abstände zwischen Kupplungspedal und Kupplung überbrückt werden (z.B. bei Kraftomnibussen mit Heckmotor), da sich Hydraulikleitungen besser verlegen lassen,
• die hydraulische Anlage hat keinen nennenswerten Verschleiß und ist im wesentlichen wartungsfrei.
Unterdruckbetätigung.
Ein neues Motor- und Kupplungsmanagementsystem zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffbelastung verwendet eine durch Unterdrück betätigte automatische Kupplung. Wird geschaltet, dann wird im Arbeitszylinder der Unterdruck abgebaut. Der auf der anderen Seite der Membrane wirkende atmosphärische Druck kuppelt die Kupplung über eine Verbindungsstange aus. Wird wieder Unterdruck aufgebaut, kuppelt die Kupplung ein.
Ausrücker.
Der Ausrücker überträgt die Ausrückkraft auf die rotierende Kupplung.
Heute werden wegen der hohen Kupplungskräfte ausschließlich Ausrücker mit Kugellager verwendet. Sie haben eine hohe Lebensdauer und sind wegen ihrer Dauerschmierung wartungsfrei (s. Kap. 37.7.2). Es werden
• zentral geführte und
• an der Ausrückgabel schwenkbar gelagerte
Kugellagerausrücker eingebaut.
Der zentral mit einer am Getriebe befestigten Hülse geführte Ausrücker (Abb. 4) hat einen feststehenden Außenring und einen mit der Kupplung ständig mitlaufenden Innenring. Er liegt an den Ausrückhebeln oder den Membranfederzungen mit einer Kraft von etwa 500 N an.
Der an der Ausrückgabel schwenkbar geführte Ausrücker ist auf der Anlauffläche des Innenrings mit einem Kunststoffring aus Teflon versehen. Dieser Ring ermöglicht ein reibungsarmes Anlegen des Ausrückers an die Ausrückplatte. Schwenkbar gelagerte Ausrücker eignen sich nur für Kupplungen mit Kupplungsspiel, da sie außermittig zur Kupplungsachse an den Ausrückhebeln anliegen.
Kupplungsspiel.
Das Kupplungsspiel liegt zwischen dem Ausrücker und der Ausrückplatte oder den Ausrückhebeln bzw. den Membranfederzungen.
Das Kupplungsspiel (Abb.3, S.325 und Abb.4, S.327) beträgt etwa 2 bis 3 mm. Dadurch bleiben die Ausrückhebel bzw. Membranfederzungen bei geringem Belagverschleiß frei beweglich und ohne Gegenkraft. Die Kupplung kann einwandfrei einkuppeln. Dem Kupplungsspiel von 2 bis 3mm entspricht ein Leerweg der Pedaltrittplatte von etwa 20 bis 30 mm. Erst nach dem Überbrücken des Leerwegs beginnt der eigentliche Vorgang des Auskuppeins, der durch eine größere Gegenkraft spürbar wird. Die Kupplungsbeläge nutzen sich durch Verschleiß ab. Der Abstand zwischen Kupplungsdruckplatte und Reibfläche des Schwungrades wird im eingekuppelten Zustand immer kleiner. Die Folge ist, daß die Ausrückhebel weiter ausschwenken oder sich die Membranfeder mehr verformt. Dadurch nähern sich die Hebelenden (Abb.3, S.325) bzw. die Membranfederspitzen dem Ausrücker.

20.   (15.05.2007 16:51)
0  
Kupplung

Die Kupplung hat folgende Aufgaben. Sie soll:
• das Anfahren des Kraftfahrzeugs aus dem Stand ermöglichen,
• das Motordrehmoment auf das Getriebe übertra¬gen,
• für das Schalten der Gänge den Kraftfluß vom Motor zum Getriebe unterbrechen,
• den Einfluß der Kurbelwellenschwingungen auf das Getriebe verringern und
• den Motor bzw. das Getriebe vor Überlastung schützen.
Im Kraftfahrzeugbau werden zwischen Motor und Getriebe trennbare Kupplungen verwendet.

Reibungskupplungen
Die Reibungskupplung überträgt das Drehmoment des Motors durch Reibung auf die Getriebeeingangs¬welle. Die Kupplung befindet sich zwischen dem Motor und der Getriebeeingangswelle (Abb. 1).
Das Motordrehmoment wird über das Schwung¬rad, die Kupplungsdruckplatte und die Kupp¬lungsscheibe auf die Getriebeeingangswelle übertragen.
Die Anpreßkratt für die Kupplungsscheibe wird durch senkrecht auf die Kupplungsdruckplatte wir¬kenden Federkräfte erzeugt.





Abb. 1: Anordnung der Kupplung zwischen Motor und Getriebe

36.1.1 Physikalische Grundlagen
Das übertragbare Drehmoment ist von der Reibkraft FR an der Kupplungsscheibe und dem wirksamen Radius rm abhängig (Abb. 2). Für das übertragbare Kupplungsdrehmoment ergibt sich dann:

MK Kupplungsdrehmoment in Nm
FR Reibkraft in N
rm wirksamer mittlerer Radius in m
Die Reibkraft FR ist abhängig von der Normalkraft FN (Anpreßkraft der Federn), der Reibungszahl M und der Zahl der Reibflächenpaarungenz.
FR Reibkraft in N
FN Normalkraft in N
p. Reibungszahl
z Anzahl der Reibpaarungen




Abb. 2: Kräfte und Momente an der Kupplungsscheibe

Der Erhöhung der Reibkraft FR, d. h. der Erhöhung des übertragbaren Drehmoments durch Vergrößerung der Normalkraft FN sind Grenzen gesetzt. Eine zu hohe Flächenpressung p führt zur Zerstörung der Kupplungsbeläge. Die zulässige Flächenpressung soll deshalb 20 N/cm2 nicht übersteigen. Eine Vergrößerung der Reibkraft FR kann aber durch eine größere Anzahl von Reibpaarungen (Zwei- und Mehrscheibenkupplungen) erreicht werden.
Eine Kupplung ist so bemessen, daß sie das maximale Motordrehmoment mit 1,3- bis 2facher Sicherheit überträgt.

Folgende Arten von Reibungskupplungen sind ge¬bräuchlich:
• Einscheiben-Trockenkupplung mit Schraubenfe¬dern,
• Einscheiben-Trockenkupplung mit Membran- bzw. Tellerfeder,
• Zweischeiben-Trockenkupplung mit Schraubenfe¬dern,
• Mehrscheibenkupplung (Naßkupplung) und
• Fliehkraftkupplung.
36.1.2 Einscheiben-Trockenkupplung mit Schraubenfedern
Die Anpreßkraft der Kupplungsscheibe wird von mehreren Schraubenfedern erzeugt, die zwischen dem Kupplungsdeckel und der Druckplatte angeord¬net sind (Abb. 3). Der Kupplungsdeckel ist mit dem Schwungrad verschraubt. Die Kupplungsfedern drücken im eingekuppelten Zustand die Kupplungs¬druckplatte gegen die Kupplungsscheibe. Diese wird dadurch gegen die Schwungscheibe gedrückt und somit vom Motor, d.h. der Kurbelwelle, kraftschlüssig angetrieben.
Die Nabe der Kupplungsscheibe ist auf der Kupp¬lungswelle verschiebbar und überträgt durch ein Keilwellenprofil formschlüssig das Motordrehmo¬ment auf die Kupplungswelle (Getriebeeingangswel¬le). Durch Niedertreten des Kupplungspedals wird ausgekuppelt. Dabei wird der Ausrücker axial gegen den Druckring verschoben, der die Ausrückhebel direkt betätigt. Diese heben die Kupplungsdruckplat-

te über die Zugbolzen gegen die Kraft der Druckfe¬dern an (Abb.3). Die Kraftübertragung, d.h. der Kraftfluß ist unterbrochen. Es stellt sich ein Lüftspiel von 0,6 bis 1 mm ein.
Während des Einkuppelvorgangs wirkt Gleitreibung. Dadurch wird nur ein Teil des Motordrehmoments übertragen. Es erfolgt eine allmähliche Drehzahlan-gleichung zwischen der Kurbelwelle des Motors und der Getriebeeingangswelle. Ist eine kraftschlüssige Verbindung vollständig hergestellt, so ist Haftrei¬bung vorhanden. Das gesamte Motordrehmoment wird auf das Getriebe übertragen. Der Kupplungsdeckel sowie die Stützwinkel, Aus¬rückhebel und Federtüllen sind bei kleinen Kupplun¬gen aus Stahlblech gedrückt oder tiefgezogen. Die Ausrückhebel und Stützwinkel sind einsatzgehärtet. Die Schwungscheibe und Kupplungsdruckplatte sind aus Gußeisen hergestellt. Für große Kupplun¬gen werden das Gehäuse und die Ausrückhebel ebenfalls gegossen.
36.1.3 Einscheiben-Trockenkupplung mit Membranfeder
Die Membranfederkupplung (Abb. 4) wird heute fast ausschließlich in Pkw verwendet. Die Anpreßkraft wird nicht von Schraubenfedern, sondern von einer Membranfeder erzeugt.
Die Membranfeder ist eine kegelige Tellerfeder mit radialen Schlitzen (Abb. 2, S. 326). Diese geben der Tellerfeder im Zusammenhang mit dem Federwerk¬stoff ihre besondere Elastizität.







Abb.3: Wirkungsweise der Einscheiben-Trockenkupplung

Abb. 4: Membranfederkupplung


Abb. 1: Wirkungsweise der Membranfederkupplung

Abb. 2: Gezogene Membranfederkupplung

Abb. 3: Pedalkräfte für Schrauben- und Membranfeder-kuppluna

Die Membranfeder ist zwischen zwei Drahtringen (Kippringe) beweglich am Kupplungsdeckel befe¬stigt. Während des Auskuppeins (Abb. 1) wird der Kegel der Membranfeder um den Kippkreis »umge¬stülpt«. Dadurch ergibt sich ihre besondere Feder¬kennlinie im Vergleich mit der Federkennlinie einer Schraubenfeder und ein anderer Verlauf der Pedal¬kräfte (Abb. 3).
Kurz nach dem Auskuppeln ist die Pedalkraft am größten. Bei weiterem Niedertreten des Pedals nimmt sie ab, wenn sich die Feder umgestülpt hat. Bei derSchraubenfederkupplung nimmt dagegen die Pedalkraft ständig zu. Die Membranfederkupplung hat also einen hohen Bedienungskomfort. Die Druckplatte wird durch Blattfedern am Kupp¬lungsdeckel gehalten und zentriert (Abb. 4, S. 325, Abb. 2). Die Blattfedern übertragen das Drehmoment auf die Druckplatte. Gleichzeitig dienen sie während des Auskuppeins als Rückzugfedern für die Druck¬platte.
Die Membranfederkupplung hat gegenüber der Schraubenfederkupplung folgende Vorteile:
• die Membranfeder ist gegen hohe Drehzahlen unempfindlich (keine Druckfedern und Ausrückhe¬bel, die sich verlagern können),
• bei geringer Baulänge werden hohe Anpreßkräfte erreicht,
• es sind nur kleine Ausrückkräfte notwendig,
• die Membranfeder übernimmt die Aufgabe der Ausrückhebel,
• bei gezogenem Ausrücker sind Bauhöhe und Bauaufwand noch geringer (Abb. 2).
36.1.4 Zweischeiben-Trockenkupplung
Bei gleichen Abmessungen der Reibbeläge kann die Zweischeiben-Trockenkupplung gegenüber der Einscheiben-Trockenkupplung ein doppelt so großes Drehmoment übertragen, wenn die Feder¬kräfte an den Kupplungsdruckplatten gleich sind.
Die Zweischeiben-Trockenkupplung (Abb. 4) hat zwi¬schen den beiden Kupplungsscheiben eine Kupp¬lungstreibscheibe (Zwischenscheibe). Sie wird durch Blattfedern, ähnlich wie die Druckplatte der Mem¬branfederkupplung, mitgenommen und geführt. Wird ausgekuppelt, wirken die Blattfedern als Rückzugfe¬dern. Oft begrenzt ein sich selbst nachstellender Anschlag den Weg der Zwischenscheibe. So entsteht an beiden Kupplungsscheiben immer das gleiche Lüftspiel. Es beträgt zusammen etwa 1,2 mm. Das doppelte Lüftspiel erfordert somit den doppelten Weg der Druckplatte.



Abb. 4: Zweischeiben-Trockenkupplung
36.1.5 Kupplungsscheiben für Trockenkupplungen
Die Kupplungsscheibe hat die Aufgabe, das Motordrehmoment von der Schwungscheibe und der Kupplungsdruckplatte auf das Getriebe zu übertragen.
Es werden zwei Bauarten unterschieden:
• starre Kupplungsscheibe (ohne Schwingungs¬
dämpfer) und
• Kupplungsscheibe mit Schwingungsdämpfer.
Beide Bauarten haben meist eine Belagfederung.
Die Belagfederung erleichtert ein weiches und ruckfreies Anfahren. Es ergibt sich ein gleichmä¬ßiger Belagverschleiß.
Die einfachste Kupplungsscheibe ist die starre Kupp¬lungsscheibe ohne Belagfederung. Die Beläge sind direkt auf das Trägerblech genietet oder geklebt (Abb. 5a).

Die einfachste Belagfederung besteht aus einem Scheibenkranz, der in herausgebogene und gewölb¬te Segmente unterteilt ist (Abb. 5b). Die elastischen Segmente geben unter der Wirkung der Anpreßkraft federnd nach.
Eine andere Ausführung zeigt die Abb. 5c. Der Schei¬benkranz besteht aus angenieteten Federblechen. Dadurch wird der Kranz häufig leichter. Die Kupp¬lungsscheibe hat dann eine geringere Massenträg¬heit und kann schneller der Schwungscheibendreh¬zahl angeglichen werden.
Abb. 5: Starre Kupplungsscheiben
Wird eine Doppelfederung nach Abb. 5d vorgesehen, bei der jeweils zwei Federblechsegmente unter Vorspannung aufeinandergenietet werden, ist ein besonders weiches und ruckfreies Anfahren möglich.


Durch den ungleichförmigen Lauf der Kurbelwelle entstehen Drehschwingungen. Werden diese Schwingungen (Torsionsschwingungen) auf das Ge¬triebe übertragen, so entstehen Getriebegeräusche und zusätzliche Belastungen der Zahnräder.
Durch die Verwendung von Kupplungsscheiben mit Schwingungsdämpfer können Schwingungen zwischen Motor und Getriebe gedämpft werden.

Abb. 1: Kupplungsscheibe mit Schwingungsdämpfer
Abb. 2: Kupplungsscheibe mit keramischen Reibplättchen
Verdreht sich die Mitnehmerscheibe gegenüber der Nabe, so werden zuerst die tangential angeordneten Schraubenfedern zusammengedrückt (Abb. 1). Sie nehmen die Schwingungen auf. Gleichzeitig kommt es zwischen Mitnehmerscheibe und Nabe zu einer

gleitenden Reibung. Um einen hohen Reibwert zu erhalten, werden zwischen Mitnehmerscheibe und Nabe verschleißfeste Kunststoffringe gelegt. Durch die Reibung wird die Schwingungsenergie in Wär¬meenergie umgewandelt.
Kupplungsbeläge
Anforderungen an den Kupplungsbelag:
• hohe Reibungszahl p.,
• große Verschleißfestigkeit,
• gute Wärmebeständigkeit,
• gute Wärmeleitfähigkeit und
• Rupfunempfindlichkeit.
Die Reibbeläge lassen sich nach den Grundwerkstof¬fen in drei Gruppen unterscheiden:
• Organische Beläge mit Kunstharzbindung und Zusatzwerkstoffen, wie z.B. Metallfäden, Graphit und Zellulose,
• metallische Sinterbeläge auf Eisen- oder Nichtei¬senbasis und
• keramische Sinterbeläge (Ceram-Scheibe).
Die Beläge mit Kunstharzbindung zeichnen-sich durch rupffreies Reibverhalten aus. Zur besseren Wärmeleitung enthalten sie Kupfer-Zink-Wolle und -Späne. Keramisctie Sinterbeläge werden z.B. in Kettenfahrzeugen verwendet.
Bei hoher thermischer Beanspruchung werden me¬tallische oder keramische Beläge verwendet (Abb.2). Dem Vorteil der hohen Wärme- und Verschleißfestig¬keit steht der Nachteil des schlechteren Anfahrver¬haltens gegenüber. Da Sinterwerkstoffe sehr hart und spröde sind und dadurch zum Ausbrechen bzw. Reißen neigen, werden die Reibplättchen mit einer Stahlblechaufnahme eingefaßt und auf der Scheibe befestigt.
36.1.6 Mehrscheibenkupplung
Die Mehrscheibenkupplung, auch Lamellenkupplung genannt (Abb. 3), überträgt trotz eines geringen Durchmessers wegen der großen Zahl von Reibpaa¬rungen ein großes Drehmoment. Sie läuft trocken oder in Öl (Naßkupplung). Mehrscheibenkupplungen werden in Krafträdern, aber auch in automatischen Getrieben eingebaut. Abb. 4 zeigt den Kraftfluß vom Motor über die Kupplung zum Getriebe. Die Kupplungsscheiben (Lamellen) sitzen mit einer Außenverzahnung axial verschiebbar im Kupplungs¬gehäuse (Korb). Zwischen je zwei Lamellen befindet sich immer eine Zwischenscheibe, die verschiebbar auf der Kupplungsnabe gelagert ist. Im eingekuppelten Zustand werden die Zwischen¬scheiben mit den Lamellen durch Federkraft kraft-

schlüssig verbunden. Dadurch ist über das Kupp¬lungsgehäuse, die Lamellen und die Zwischenschei¬ben der Kraftfluß zum Getriebe hergestellt. Die Spannkraft kann durch eine Zentralfeder, durch mehrere Kupplungsdruckfedern, durch Spannhebel oder hydraulisch erzeugt werden. Das Lösen der Mehrscheibenkupplung wird durch Abheben der Kupplungsdruckplatte erreicht. Die Ausrückkraft wird z.B. über einen Bowdenzug zum Kupplungsdruckbolzen und -druckstück, und damit zur Druckplatte, geleitet (Abb. 3). Vorteile der Mehrscheibenkupplung:
• kompakte Bauweise und
• geringer Verschleiß bei Naßkupplungen. Nachteil der Mehrscheibenkupplung:
• Neigung zum Zusammenkleben der Lamellen im
kalten Zustand (zähflüssiges Öl).
Kupplungsscheiben
Es gibt Scheiben aus Stahl ohne Beläge oder mit Belägen aus Kunststoff oder Sinterwerkstoffen (Abb. 5). Die Kupplungsscheiben für Naßkupplungen haben Wellen, Vertiefungen oder radial verlaufende Nuten, damit das Öl während des Einkuppeins leicht verdrängt wird, aber auch schmieren kann.


36.2 Betätigungseinrichtungen
Die Betätigungseinrichtung für die Kupplung muß die Fußkraft verstärken und auf den Ausrücker übertragen, damit die Federkräfte der Kupplung überwunden werden können.
Das Kupplungspedal ist am Fahrzeugaufbau gela¬gert. Motor, Kupplung und Getriebe sind über Gummi-Metallelemente am Aufbau befestigt und führen gegenüber dem Kupplungspedal Schwin¬gungen aus. Darum eignet sich für die Kupplungs¬betätigung besonders:
• der Seilzug,
• ein hydraulisches System oder
• ein pneumatisches System.

Abb. 4: Mehrscheibenkupplung und ihre Anordnung im Kraftfluß

Die Betätigungskraft (Fußkraft) am Kupplungspedal soll nach Möglichkeit 150N nicht überschreiten, da größere Kräfte zur Ermüdung des Fahrers und damit zur Minderung der Verkehrssicherheit führen. Die in einer Pkw-Kupplung wirksamen Anpreßkräfte betra¬gen jedoch etwa 5000 N.



Abb. 3: Mehrscheibenkupplung

Abb. 5: Kupplungs- und Zwischenscheibe


Durch die Wahl einer entsprechenden Hebelüberset¬zung
• am Kupplungspedal,
• an der Ausrückgabel und
• an den Ausrückhebeln bzw. an der Membranfeder oder eine hydraulische bzw. pneumatische Überset¬zung (s. Kap. Hydraulische Bremsanlagen) kann die erforderliche Ausrückkraft an der Kupplung erreicht werden.
Die Gesamtübersetzung zwischen Kupplungspedal und Kupplungsdruckplatte beträgt etwa 40:1. Das entspricht einem Kupplungspedalweg von 40 mm bei einem Weg der Kupplungsdruckplatte von 1 mm.
36.2.1 Kupplungsbetätigung mit Seilzug
Abb. 3, S. 325 zeigt eine Kupplungsbetätigung mit Seilzug. Nach dem Verdrehen der Einstellhülse oder der Nachstellmutter (Abb. 4, S. 327) kann das Kupp¬lungsspiel und damit auch der Leerweg am Kupp¬lungspedal nachgestellt werden. Abb. 1 zeigt eine selbstnachstellende Seilzugbetäti-gungseinrichtung. Das Ausrücklager wird durch eine Feder auf der Kupplungswelle spielfrei gehalten, wodurch es ständig mitläuft.
Ist die Kupplung eingekuppelt, wird die Sperrklinke durch einen Anschlag vom Zahnsegment abgehoben (Abb. 1b).
Wird das Kupplungspedal betätigt (Abb. 1a), wird die Sperrklinke frei und greift nach etwa 15 mm Pedal¬weg (Leerweg) in das Zahnsegment ein. Dadurch wird das Kupplungsseil mitgenommen und die Kupp¬lung gelöst. Eine sogenannte Übertotpunktfeder un¬terstützt dabei die Fußkraft.
Geht das Kupplungspedal wieder in die Ruhelage, schwenkt das Zahnsegment entsprechend dem Be¬lagverschleiß weiter zurück.
Die Sperrklinke greift nach einem bestimmten Belag¬verschleiß bei Pedalbetätigung in den nächsten Zahn des Segments.
36.2.2 Hydraulische Betätigungseinrichtung
Eine hydraulische Betätigungseinrichtung zeigt Abb. 2. Geber- und Nehmerzylinder sind über eine Rohr- und Schlauchleitung miteinander verbunden. Das Ausrücklager wird durch die Druckfeder im Nehmerzylinder spielfrei gehalten. Durch Belagverschleiß verkleinert sich der Füllraum des Nehmerzylinders (Abb. 3b). Über die Ausgleichs¬bohrung des Geberzylinders (Abb. 3a) kann die ver¬drängte Hydraulikflüssigkeit in den Ausgleichsbehäl¬ter entweichen. Dadurch arbeitet diese Betätigungs¬einrichtung selbstnachstellend.

Der Leerweg am Kupplungspedal einer spiel¬freien Kupplungsbetätigung ändert sich nicht.
Zwischen der Druckstange am Kupplungspedal und dem Kolben im Geberzylinder ist ein Spiel von 0,5 bis 1 mm vorhanden, damit der Kolben sicher in die Ruhelage gedrückt werden kann und die Ausgleich¬bohrung immer frei wird.
Die Hydraulikflüssigkeit für die Kupplungsbetätigung wird dem Bremssystem über eine Schlauchverbin¬dung vom Ausgleichbehälter entnommen.
Vorteile der hydraulischen Kupplungsbetätigung ge¬genüber der mechanischen Betätigung:
• es können große Abstände zwischen Kupplungs¬pedal und Kupplung überbrückt werden (z.B. bei Kraftomnibussen mit Heckmotor), da sich Hydrau¬likleitungen besser verlegen lassen,
• die hydraulische Anlage hat keinen nennenswer¬ten Verschleiß und ist im wesentlichen wartungs¬frei.
36.2.3 Unterdruckbetätigung
Ein neues Motor- und Kupplungsmanagementsy¬stem zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffbelastung verwendet eine durch Un¬terdrück betätigte automatische Kupplung. Wird geschaltet, dann wird im Arbeitszylinder der Unterdruck abgebaut. Der auf der anderen Seite der Membrane wirkende atmosphärische Druck kuppelt die Kupplung über eine Verbindungsstange aus. Wird wieder Unterdruck aufgebaut, kuppelt die Kupplung ein.
I
36.2.4 Ausrücker
Der Ausrücker überträgt die Ausrückkraft auf die rotierende Kupplung.
Heute werden wegen der hohen Kupplungskräfte ausschließlich Ausrücker mit Kugellager verwen¬det. Sie haben eine hohe Lebensdauer und sind wegen ihrer Dauerschmierung wartungsfrei (s. Kap. 37.7.2). Es werden
• zentral geführte und
• an der Ausrückgabel schwenkbar gelagerte
Kugellagerausrücker eingebaut.
Der zentral mit einer am Getriebe befestigten Hülse geführte Ausrücker (Abb. 4) hat einen feststehenden Außenring und einen mit der Kupplung ständig


mitlaufenden Innenring. Er liegt an den Ausrückhe¬beln oder den Membranfederzungen mit einer Kraft von etwa 500 N an.
Der an der Ausrückgabel schwenkbar geführte Aus¬rücker ist auf der Anlauffläche des Innenrings mit einem Kunststoffring aus Teflon versehen. Dieser Ring ermöglicht ein reibungsarmes Anlegen des Aus¬rückers an die Ausrückplatte. Schwenkbar gelagerte Ausrücker eignen sich nur für Kupplungen mit Kupplungsspiel, da sie außer¬mittig zur Kupplungsachse an den Ausrückhebeln anliegen.
Kupplungsspiel
Das Kupplungsspiel liegt zwischen dem Aus¬rücker und der Ausrückplatte oder den Ausrück¬hebeln bzw. den Membranfederzungen.
Das Kupplungsspiel (Abb.3, S.325 und Abb.4, S.327) beträgt etwa 2 bis 3 mm. Dadurch bleiben die Aus¬rückhebel bzw. Membranfederzungen bei geringem Belagverschleiß frei beweglich und ohne Gegenkraft. Die Kupplung kann einwandfrei einkuppeln. Dem Kupplungsspiel von 2 bis 3mm entspricht ein Leerweg der Pedaltrittplatte von etwa 20 bis 30 mm. Erst nach dem Überbrücken des Leerwegs beginnt der eigentliche Vorgang des Auskuppeins, der durch eine größere Gegenkraft spürbar wird. Die Kupplungsbeläge nutzen sich durch Verschleiß ab. Der Abstand zwischen Kupplungsdruckplatte und Reibfläche des Schwungrades wird im eingekuppel¬ten Zustand immer kleiner. Die Folge ist, daß die Ausrückhebel weiter ausschwenken oder sich die Membranfeder mehr verformt. Dadurch nähern sich die Hebelenden (Abb.3, S.325) bzw. die Membran¬federspitzen dem Ausrücker.

19. fdgsdfgdfg   (22.04.2007 20:42)
0  
"The government is committed to keeping the population above the 70 percent benchmark of 3.85 million," Hammill says. "If it dips below that number, conservation measures such as lowering the TAC will fol¬low. If the population hits the critical warning point—the 30 percent benchmark, or 1.65 million—we will shut the hunt down."
Right now the harp seal is the second most abundant seal in the world, behind the crabeater seal of Antarctica. The number of harp seals in the northwest Atlantic, currently estimated at 5.2 million, is three times higher than in the early 1970s. The most recent pup census,



conducted in 1999, counted almost a million pups born that year. It is too early to tell what effect the current quota levels will have, but in theory, given a healthy stock of long-lived adults (harp seals live for 30 years and start breeding between four and eight years old), juve¬niles can be hunted in relatively high numbers without jeopardizing the population. But opponents of the hunt say the DFO''s management approach is based on shaky assumptions and accuse the government of taking unacceptable risks with a vulnerable species. "Remember," warns David Lavigne, author of the 1976 GEOGRAPHIC article, "the last time harp seal catches were this high, the population plummeted by more than half over 20 years."
The old adage proves right again: March 2003 goes out like a lamb. Temperatures are rising and the lies de la Madeleine are thawing. Gobbets of ice fall from the power lines and explode in puffs of white on the tar roads. Diggers scoop ice away from boat-launch ramps and a mobile crane lifts craft that have been on blocks all winter back into the water. I linger over their names:
A battle still rages between those who view sealing as a legitimate use of a renewable resource and those who believe seals, along with whales and dolphins, should be above exploitation.
Pelican, Sushi Provider, David''s Last, Dickson''s Dream. Madelinots call this time of year le reveil du printemps, the awakening of spring. For fishermen it''s a release, a chance to feel salt wind on the face again and the throb of the engine beneath the deck.
At Cap-aux-Meules, Manon Yvon''s berth is empty. Theriault and his crew are out there somewhere, ramming their way through the floes. But for smaller vessels the ice is too thick this year, and most will remain tied up. One boat, Frolic, will risk the sea and never return. Her crew will be rescued, but she will go down, another corpse for the "graveyard of the gulf."
Within two months, however, the gulf ice will have disappeared, flushed into the Atlantic. The harp seals will have gone too, their auto¬matic pilots set to north for the journey back to the Arctic. The coming and going of ice, seals, and sealers has been happening for a long time in this part of the world. In the Magdalen Museum of the Sea, I come across a copper penny, struck during the early 1800s and used briefly as currency in the islands. One side depicts a seal, the other a cod— two commercial staples of Magdalen life. The coin carries the motto, "Success to the fishery"—a slogan that has become a mockery with the collapse of the commercial cod fishery.
Conversely the seal hunt has endured. Today''s catches are approach¬ing levels of those a century ago—between 200,000 and 300,000 a year, excluding the hundred thousand or so taken annually by sealers in Greenland. In 2002 the value of harp seal products landed in Canada exceeded 22 million Canadian dollars, the highest in recent memory. Most of the money is in the pelts, though there is still a multimillion-dollar market for harp seal oil. No longer used for sewing machines, the oil, now prized for its high content of omega-3 fatty acids, is






processed into capsules and sold as a health supplement. Researchers have also developed a hand cream from the oil and are working on a protein derivative from seal meat.
Success on every front? Not quite, for quotas can''t address the most fundamental question: Should seals be killed at all? And so the battle still rages between those who view sealing as a legitimate use of a renewable resource and those who believe seals, along with whales and dolphins, should be above exploitation. For now the Canadian govern¬ment has opted for sustainable use, a decision that distresses nature lovers but that allows fishermen like Jocelyn Theriault to maintain a way of life they cherish.
Look at a harp seal and what do you see? Lamb of God or wolf of the sea? Nature''s sanctity or nature''s utility? Perhaps it is possible to see both. On the bridge of the Manon Yvon, tacked above the main window, is a small printed prayer with a silver crucifix dangling from it. Theriault''s grandmother gave him the note when he launched the boat. The prayer is simple but suggests stewardship, the old-fashioned word for sustainability. "Lord, my vessel is small and your sea is vast," it says. "Help me this day, for the riches of the sea belong to you. Merci."

18. th   (20.04.2007 20:38)
0  
BY KENNEDY WARNE
PHOTOGRAPHS BY BRIAN SKERRY
I of billowing ice clouds and shadowy canyons—the winter kingdom of Canada''s Gulf of St. Lawrence. Shafts of sunlight lance the surface waters only to be quenched by the gray depths. Translucent comb Jellies drift past, slaves to the current.
Harp seals appear, ghostly torpedoes on the edge of visibility. Their hind
flippers splay and fold like fans, pro¬pelling them with graceful, powerful strokes. A few come close, inspecting me with dark bulging eyes. One twists upside down, revealing the harp-shaped blotch on its back that gives these seals their name. I break the surface in a gap between floes. Female harp seals bob in the margarita slush, peering over the lip of the ice to check on their pups. The rhythmic rise and fall of their heads looks like pistons coupled to an invisible crankshaft.
It''s mid-March, high season for harp seals. They have migrated 2,000 miles south from the Arctic to reach their traditional spring quarters in the Gulf of St. Lawrence and off the coasts of Labrador and Newfoundland. All the big events of their lives—mating, giv¬ing birth, molting—happen here, where blizzards rake the frozen sea and currents crumple the floes into an icy Stonehenge.
I have come to the gulf to witness this southern sojourn of Pagophilus groenlandicus, the "ice-lover from Greenland." But there''s another reason for being here. Forty years ago a bitter con¬troversy broke out between Canadian sealers and animal-welfare groups over the hunting of baby harp seals. The harp seal pup, with its fluffy white coat and black pleading eyes, became the darling of the antisealing movement and a symbol of all that was wrong with human exploitation of nature.
After nearly two decades of fervent protest, the European Eco¬nomic Community bowed to pressure from environmentalists and in 1983 banned the importation of whitecoat pelts and all harp seal products, a mandate that crippled the seal trade. For many the battle ended there: a victory for nature. But fur is back in fashion, and although the whitecoat pup is protected under Canadian law, the hunt for older pups is booming. In fact, more harp seals are taken today than at any other time in the past 35 years. The North Atlantic seal hunt has become the largest marine mammal hunt in the world.
Given this renewed pressure, how is the species faring today? Have protest and legislation secured the harp seal''s future? Or is Pagophilus destined to go the way of the great whales, its surviv¬ing populations only pathetic remnants of a once prolific species?
True to the old adage, March 2003 comes in like a lion. Ontario residents shovel seven-foot snowdrifts to get out their front doors. Three of the Great Lakes freeze over, delaying the start of the shipping season. The Magdalen Islands, a fishhook-shaped archipelago in the middle of the Gulf of St. Lawrence, is clenched in a fist of ice and shivers in below-zero temperatures.
From the air, during the 30-mile helicopter flight from the Magdalens to the harp seal breeding grounds, the gulf looks like the mother of all wedding cakes, the work of battalions of
bakers who have heaped on swirling mountains of white frosting. My eyes strain to pick out the whelping patches: clusters of mothers and pups basking beside leads of open water. Frozen afterbirth and smudges of red on
the ice show where pups have been born.
Sea ice is critical to harp seals for giving birth and nursing pups and, several weeks later, for molting. The ice has to be thick and stable enough to support the seals, but if it''s too thick they can''t keep their breathing holes open. If the ice lingers into spring,

it can become jammed against the coast. Pups unable to reach open water to feed can be crushed between the grinding slabs.
Too little ice is also a problem. Some years the floes break up early, plunging young pups into the sea before they have enough blubber to withstand the cold water. An extremely light ice year can result in cata¬strophic mortality, and some scientists have warned that global warm¬ing could increase the frequency of light ice years. Six of the last nine winters were unusually mild, and if the trend continues the seals will suffer the consequences.
There is no lack of ice in 2003. Jumbled floes jut from a vast, wind-sculpted ice prairie. The yowling, mewing, gargling, and wailing of harp seal pups fills the air. Some scuffle across the ice, pushing up little bow waves of snow with their snouts. Others nestle in ice cradles formed by their own body heat. Many are spectacularly fat. They lie on
Environmental crusaders—alarmed by the seal''s declining numbers and outraged that hunters were targeting pups not yet weaned off their mother''s milk—vowed to stop the slaughter of the innocents.
the ice like portly powder puffs, their heads pulled back into their shoulders, fur fluffed up, eyes half closed and moist with tears; lacking the tiny ducts that remove excess tears, their eyes weep constantly. After a couple of weeks their silky white fetal hair—the lanugo—starts falling out, reveal¬ing a dappled gray coat beneath.
Stacking on fat is vital for these young pups. Although they can swim almost from birth, they need the thermal insulation of a thick blubber layer to survive in frigid seas. So during the first days of their lives, pups gorge themselves on one of the richest milks in all of nature, putting on as many as five pounds a day. At weaning—around
ten to twelve days old—they weigh more than 70 pounds.
To the European settlers of the region, harp seals must have looked like barrels of lard, abundant and free for the taking. And take them they did. By the 1850s more than half a million harp seals—most of them whitecoat pups—were being killed during the annual hunting season. Oil, not fur, was the primary product. The seal oil of New¬foundland lubricated the sewing machines of England.
The fur itself didn''t become popular until the late 1940s. Before then there was no technology to keep the luxuriant white lanugo from falling out of the dressed skin, so seal pelts were tanned into leather. After 1945, however, Norwegian advances in fur-dressing meant that the harp seal pelt could be marketed as a fur. Demand for the fashion¬able fur rose quickly, at a time when harp seal populations were already in decline. By 1972 the Newfoundland-Gulf of St. Lawrence harp seal stock stood at less than two million animals. In 1976, as debate over the hunt was heating up, seal scientist David Lavigne warned in this




magazine that "the survival of the harp seal hangs in the balance." His warning would become a call to arms. Two centuries after Moravian missionaries in Labrador chose the harp seal pup to explain the Lamb of God to the Inuit, who had never seen a sheep, environ¬mental crusaders—alarmed by the seal''s declining numbers and out¬raged that hunters were targeting pups not yet weaned from their mother''s milk—vowed to stop the slaughter of the innocents.
Car license plates in Quebec—which includes the Magdalen Islands, or lies de la Madeleine—bear the legend, Je me souviens, meaning "I remember." The Madelinots, as the 95 percent of islanders who are French-speaking call them¬selves, do not easily let go of their 250 years of history and traditions. They remember the dark days following 1755 when, fleeing deporta¬tion by the British, the islands'' founding families made their way from what is now Nova Scotia to start a new life. Though farming folk, these exiled Acadians were forced to turn to the sea for sustenance. Today the fishing industry makes up 80 percent of the islands'' economy. A thousand of the 13,000 islanders fish for a living, and a similar number process the catches of lobster, crab, herring, and mackerel.
Madelinot fishermen also remember the two decades of tribulation that began in the 1960s when antihunt campaigners, spearheaded by the International Fund for Animal Welfare and later by Greenpeace, triggered the eventual collapse of the seal trade. Portrayed as murderers and barbarians, fishermen suffered the contempt of the masses as tele¬vision brought graphic scenes from the ice fields of the North Atlantic into the living rooms of Europe and North America.
Taking part in what had been known as the greatest hunt in the world—an enterprise that in the 19th century had involved more than 13,000 men and 400 sailing ships—was no longer a matter of pride but



a mark of shame. Once hailed as "Vikings of the ice," the sealers were now the scum of the earth. The Madelinots'' cries of Nous ne sommes pas des bouchers!—We are not butchers!—sounded hollow when accompanied by photographs of upraised clubs and bloodstained ice.
Jocelyn Theriault was a youngster when the protests peaked. Now 34, he owns a one-third share in a 65-foot fishing boat, Manon Yvon. He, his brother, and a cousin fish for snow crab and redfish. They used to fish for cod, too, but in April 2003 the North Atlantic cod fishery, which had failed to recover despite closures and dramatically reduced harvests, was shut down indefinitely by the Canadian government.
The demise of the cod industry has given renewed purpose to modern-day harp seal hunters: The livelihood of fishermen like Theri-ault depends on harvesting whatever the sea has to offer—including seals. Since 1987, when Canada outlawed commercial hunting for whitecoat pups, the main focus of the hunt has been molted pups known as beaters—so named because they tend to thrash the water when they swim, not because the traditional method of killing them is with clubs. Today beater pelts can be worth 40 Canadian dollars or more to a hunter.
I meet Theriault at the wharf in Cap-aux-Meules, the commercial center of the islands. He and his crew are loading supplies for the seal hunt, set to begin in a couple of days, ice permitting. Like all fishermen



in this region, he can fish only eight months of the year because the coast is icebound through the winter. When he can''t fish, he collects unemployment. With a 1.5-million-dollar boat to pay off, four months is a long time without significant income—and a long time to be ashore if your life is the sea.
Theriault has been seal hunting for eight years. In a good year— navigable ice, accessible seals, firm prices for pelts and oil—he and his crew of 12 can jointly earn $150,000 during the spring hunt. As with most fishermen here, Theriault derives only about 5 percent of his earnings from harp seals. It doesn''t sound worth the effort until you consider the other reason fishermen hunt seals: They argue that the animals compete for the very thing that puts croissants on the family table. In French, the harp seal is loup-marin de glace, sea wolf of the ice. As one Madelinot told me, "They don''t eat turnips, that''s for sure."
Biologists estimate that each year an adult harp seal devours more than a ton of fish—mostly capelin, sand lance, and arctic cod—and invertebrates such as crabs, shrimp, and krill. Harp seals are thought to account for more than 80 percent of the estimated four million tons of fish and zooplankton consumed by all seal species in the northwest Atlantic. In the fisherman''s arithmetic, that equates to a lot of seafood not going into his nets. Cull the harp seal population, say fishermen, and you level the playing field.
Critics scoff at this logic. Given the myriad interactions between marine organisms, it is folly to suppose that culling one species will increase the population of another. Opponents accuse fishermen of wanting to play God with the resources of the sea. While the history of overexploited fisheries more than backs up this view, fishermen say they have learned from past mistakes. "I am a new generation of fisher," Theriault insists. "I don''t want to kill all the seals, just make a fair play."
Biologists estimate that each year an adult harp seal devours more
than a ton of fish and invertebrates. In the fisherman''s arithmetic,
that equates to a lot of seafood not going into his net.
What constitutes fair play is ultimately a political deci¬sion. Out on the ice floes I join Mike Hammill, a seal biologist whose work helps the Canadian government manage its marine resources. "You picked a nice day for it," says Hammill, his frost-reddened face breaking into a grin. The temperature is 32°F, and the wind stings like peroxide.
Dotted about the ice, sleepy-eyed newborns nurse in utter content¬ment from mothers lying in Rubenesque repose. Along with whitecoat pups (which the Madelinots call blanchons, white ones) there are sev¬eral "ragged jackets"—pups between 15 and 30 days old that are losing their baby fur on their way to becoming beaters. Some are nearing the end of the molt, the last of their white coats flaking off in swatches from the sleek gray fur beneath. Pups at this stage have been recently abandoned by their mothers and must fend for themselves. For now, they have little to fear from predators: Orcas, polar bears, and Green¬land sharks take harp seals in the Arctic but don''t follow them to their breeding grounds in the gulf.



Hammill, a senior scientist with Canada''s Department of Fisheries and Oceans (DFO), has been studying harp seals for more than 15 years. He and his colleague Garry Stenson have been working to produce a model of the harp seal population, based on such factors as how many seals are born each year, how many die, and how many are in each age group. The model assists the government in setting one supremely important number: the TAC, or total allowable catch. In the government''s eyes, a fair TAC is one that maximizes the sealers'' returns
The demise of the cod industry has given renewed purpose to those whose livelihoods depend on harvesting whatever the sea has to offer.
without compromising the harp seal stock. Invariably, sealers consider it to be too low and conservationists too high.
I watch Hammill as he creeps toward a resting female, carrying two aluminum poles with a piece of fishing net stretched between. Suddenly he breaks into a run, throws the net, then dives onto the startled ani¬mal. An assistant helps him flip the seal over (no easy matter, as adult females weigh around 280 pounds) and tie the ends of the poles to¬gether. Once pinned, the seal becomes as placid as her pup, which is watching from a few feet away. Using a block and tackle mounted on a tripod, Hammill weighs both mother and pup, then measures and tags them. After anesthetizing the mother, he extracts a tooth. Counting the layers of dentine is the most efficient way to determine the seal''s age.
This work is part of an annual live-capture program designed to help fine tune the population model. By sampling a range of females of varying ages, Hammill and his colleagues hope to formulate a relation¬ship between population density and reproductive rate, and also to find out what impact bad ice years have on the long-term fortunes of the seal herd.
Hammill says the DFO''s management objective for harp seals is a long-term sustainable harvest. The idea is to use the TAC—broken down into quotas for each sealing area—to control the population. At the moment the department considers harp seals to be abundant, so it has set a relatively generous TAC—975,000 for the three years from 2003 to 2005. Hunters can take up to 350,000 seals during any two of those years, but the total for the three years cannot exceed 975,000.
If the quota is filled, it will drive the population down, Hammill says, but not too far down. To guard against overexploitation, the DFO has established benchmarks at 70 percent, 50 percent, and 30 percent of 5.5 million, the highest estimate of the population in recent times.
"The government is committed to keeping the population above the 70 percent benchmark of 3.85 million," Hammill says. "If it dips below that number, conservation measures such as lowering the TAC will fol¬low. If the population hits the critical warning point—the 30 percent benchmark, or 1.65 million—we will shut the hunt down."
Right now the harp seal is the second most abundant seal in the world, behind the crabeater seal of Antarctica. The number of harp seals in the northwest Atlantic, currently estimated at 5.2 million, is three times higher than in the early 1970s. The most recent pup census,



conducted in 1999, counted almost a million pups born that year. It is too early to tell what effect the current quota levels will have, but in theory, given a healthy stock of long-lived adults (harp seals live for 30 years and start breeding between four and eight years old), juve¬niles can be hunted in relatively high numbers without jeopardizing the population. But opponents of the hunt say the DFO''s management approach is based on shaky assumptions and accuse the government of taking unacceptable risks with a vulnerable species. "Remember," warns David Lavigne, author of the 1976 GEOGRAPHIC article, "the last time harp seal catches were this high, the population plummeted by more than half over 20 years."
The old adage proves right again: March 2003 goes out like a lamb. Temperatures are rising and the lies de la Madeleine are thawing. Gobbets of ice fall from the power lines and explode in puffs of white on the tar roads. Diggers scoop ice away from boat-launch ramps and a mobile crane lifts craft that have been on blocks all winter back into the water. I linger over their names:
A battle still rages between those who view sealing as a legitimate use of a renewable resource and those who believe seals, along with whales and dolphins, should be above exploitation.
Pelican, Sushi Provider, David''s Last, Dickson''s Dream. Madelinots call this time of year le reveil du printemps, the awakening of spring. For fishermen it''s a release, a chance to feel salt wind on the face again and the throb of the engine beneath the deck.
At Cap-aux-Meules, Manon Yvon''s berth is empty. Theriault and his crew are out there somewhere, ramming their way through the floes. But for smaller vessels the ice is too thick this year, and most will remain tied up. One boat, Frolic, will risk the sea and never return. Her crew will be rescued, but she will go down, another corpse for the "graveyard of the gulf."
Within two months, however, the gulf ice will have disappeared, flushed into the Atlantic. The harp seals will have gone too, their auto¬matic pilots set to north for the journey back to the Arctic. The coming and going of ice, seals, and sealers has been happening for a long time in this part of the world. In the Magdalen Museum of the Sea, I come across a copper penny, struck during the early 1800s and used briefly as currency in the islands. One side depicts a seal, the other a cod— two commercial staples of Magdalen life. The coin carries the motto, "Success to the fishery"—a slogan that has become a mockery with the collapse of the commercial cod fishery.
Conversely the seal hunt has endured. Today''s catches are approach¬ing levels of those a century ago—between 200,000 and 300,000 a year, excluding the hundred thousand or so taken annually by sealers in Greenland. In 2002 the value of harp seal products landed in Canada exceeded 22 million Canadian dollars, the highest in recent memory. Most of the money is in the pelts, though there is still a multimillion-dollar market for harp seal oil. No longer used for sewing machines, the oil, now prized for its high content of omega-3 fatty acids, is






processed into capsules and sold as a health supplement. Researchers have also developed a hand cream from the oil and are working on a protein derivative from seal meat.
Success on every front? Not quite, for quotas can''t address the most fundamental question: Should seals be killed at all? And so the battle still rages between those who view sealing as a legitimate use of a renewable resource and those who believe seals, along with whales and dolphins, should be above exploitation. For now the Canadian govern¬ment has opted for sustainable use, a decision that distresses nature lovers but that allows fishermen like Jocelyn Theriault to maintain a way of life they cherish.
Look at a harp seal and what do you see? Lamb of God or wolf of the sea? Nature''s sanctity or nature''s utility? Perhaps it is possible to see both. On the bridge of the Manon Yvon, tacked above the main window, is a small printed prayer with a silver crucifix dangling from it. Theriault''s grandmother gave him the note when he launched the boat. The prayer is simple but suggests stewardship, the old-fashioned word for sustainability. "Lord, my vessel is small and your sea is vast," it says. "Help me this day, for the riches of the sea belong to you. Merci."

17. deded   (12.04.2007 19:29)
0  
ЗАО Дирол является дочерним предприятием акционерного общества "DANDY A/S", датского производителя жевательной резинки (Стиморол и Дирол). DANDY A/S - это частная датская компания, расположенная в Вейле, Дания. Также DANDY является владельцем компании ЗАО "Стиморол М" по продажам и распространению жевательной резинки со штаб-квартирой в Москве и большим количеством офисов по продажам в разных регионах России. DANDY A/S активно работает на Российском рынке с 1991 года и в настоящее время предоставляет примерно 600 рабочих мест в сфере продаж и производства по всей России.

Для российского рынка фабрика ЗАО ДИРОЛ выпускает два вида жевательной резинки Дирол и Стиморол. Также рассматривается дальнейший экспорт жевательной резинки, производящейся ЗАО ДИРОЛ, в страны имеющие выгодные экономические отношения с Россией
Объем продукции:
7,000 тонн жевательной резинки в год при режиме работы предприятия 24 часа в день, семь дней в неделю
Инвестиционная деятельность:
"DANDY A/S" является активным инвестором в Новгороде с 1995 года, когда здесь было зарегистрировано Закрытое Акционерное Общество "Стиморол", позднее преобразованное в Общество с Ограниченной Ответственностью. Основным видом деятельности общества являлись окончательные упаковочные операции жевательной резинки, импортируемой из Дании. Упаковочный цех начал работать в апреле 1996 года. В 1997 году "DANDY A/S" приняло дальнейшие решение инвестировать строительство фабрики производства жевательной резинки на территории Новгорода, учредив Закрытое Акционерное Общество " ДИРОЛ". Такой инвестиционный проект включил в себя строительство нового производственного корпуса, энергоблока и административного корпуса с общей площадью 18,000 квадратных метров. Общий объем инвестиций составил 175 миллионов немецких марок, из которых 75 миллионов немецких марок были внесены в равной степени двумя акционерами: DANDY A/S и Датским Инвестиционным Фондом Центральной и Восточной Европы. Сегодня этот проект является одним из самых крупных инвестиционных проектов Дании в России. Европейский банк реконструкции и развития и синдицированные банки предоставили кредит на 100 миллионов немецких марок. В финансировании данного проекта участвовали следующие синдицированные банки: RABO BANK (Нидерланды); DEN DANSKE BANK (Дания); и BG BANK (Дания). Строительство "под ключ" велось финской строительной компанией SKANSKA OY, имеющей большой опыт в строительстве современных фабрик на территории Севера-Запада России
Партнеры:
ЗАО ДИРОЛ активно занимается поиском российских поставщиков сырья соответствующего качества, которые могли бы удовлетворить требования DANDY GROUP к своевременным поставкам. Большинство поставщиков основных компонентов уже найдено, и в настоящее время ведутся активные переговоры на предмет будущего сотрудничества

16. frfrfr   (12.04.2007 19:12)
0  
To whom it may concern

ZAO DIROL is the company that produces chewing gum of Stimorol ® and Dirol® brands and is located in Veliky Novgorod, Russia. In 2002 it entered the CADBURY SCHWEPPES group. The factory employs a total of approximately 350 people.
We aim that job at DIROL is challenging for the employees to make an effort and fun at the same time, the employees have to live up to the high demands of the motto “give and take” and corporate values established in the company. We strive to become the preferred global supplier of food segment chewing gum and selected confectionery products. In order to achieve organizational development that effectively moves strategy into actions the company initiated the Leadership program for its managers and supervisors. We targeted the program to release potential of managers and supervisors, to facilitate this organizational development through winning employees’ commitment, creating supportive environment and providing a framework for other employees’ growth.
“Wilson Learning” put a lot energy into designing the program that focused on development of critical leadership competencies and upgrading of management skills to lead and manage a team effectively and afterwards implementing them into everyday practice. “Wilson learning’s” ability to understand our situation and needs was appreciated and ensured that we build the right content into the program that included the following issues: Meeting leadership challenges, Working with people effectively, Motivating for results, Setting performance goals, Reviewing performance, Coaching to performance, Managing conflict, Assessing training needs, Communicating effectively, Delegating and Directind, Presenting effectively, Developing collaborative mindset, Team decision making, Problem solving, Building high performing teams, Time management, Taking smart risks. Being highly flexible to our needs “Wilson Learning” provided convenient format for the program that consisted of 5 modules, 2-3 days each. The program was very well perceived and we have received the most positive feedback from its participants, who find the program extremely useful and comment that it comprised the most essential and relevant topics. We’d like to express our special appreciation to Alexander Pasekunov, the trainer. His highest professionalism, wide experience and willingness to turn it to the company’s needs contributed greatly to the success of the program. Alexander Pasekunov managed to run the program at practical angle that allowed the managers to try the tools in their own hands and provided a good basis for further work. Participants of the program admit the impressive and positive impact produced by the Leadership development program on their personal and work behavior. The program has definitely made a very good experience and we would not hesitate to recommend Wilson learning for other companies seeking a way to start their leadership engine and will use them to facilitate other development programs for our personnel.

15. Сергей   (25.06.2006 17:23)
0  
Народ из 61 и 62 группы . Я дал на историе кому-то свой учебник ( История Христоматия ).Пожалуйста у кого она храниться напишите мне на мыло. !!!!

14. ВИТАЛ_5061   (27.03.2006 01:42)
0  
РЕБЯТА ВСЕ В ДИНАМИК!!!!

13. ***Admin -***   (27.03.2006 01:41)
0  
СПАСИБО!!! Oleg(PVO) НАМ ЭТО НЕ ДОСТАВИЛО НИКАКОГО ТРУДА, МЫ И В ДАЛЬНЕЙШЕМ БУДЕМ СОТРУДНИ4АТЬ С ВАМИ
, А ТАК ЖЕ С ДРУГИМИ ХОРОШИМИ ЛЮДЬМИ!!!!!

12. Oleg(PVO)   (27.03.2006 01:17)
0  
Спасибо всем кто помог с организацией ночевки в общаге для меня и моих друзей!!! РОЗЕТКА 2006 была просто супер!!!

11. Admin -***   (23.03.2006 16:15)
0  
>>>>>=) уо! ИТФ рулит!!! ТехМаш круче всех!!! ;)

не спорю!!! коне4но!!!
но это ещё с какой стороны посмотреть!!!!!!!:)

10. Серж5062   (20.03.2006 17:11)
0  
Так Жеха ! Если не прочитеаешь это - убью.Завтра к 12 на физику , будем решать задачи , но тебе надо будет поучить что-нибудь по лабам "Измерение ЭДС источника тока методом компенсации " и "Исследование цепи постоянного тока" !!!!! Будем завтра защищать !

9. MaRy   (14.03.2006 16:46)
0  
=) уо! ИТФ рулит!!! ТехМаш круче всех!!! ;)

8. ***   (09.03.2006 08:00)
0  
всем привет!!!! 9 марта однако, жи3нь те4ёт сама собой!!!!!

1-15 16-22

Имя *:
Email *:
WWW:
Код *:
Поиск
Друзья сайта
  • Создать сайт
  • Официальный блог
  • Сообщество uCoz
  • FAQ по системе
  • Инструкции для uCoz
  • Все проекты компании
  • Copyright MyCorp © 2024
    Сделать бесплатный сайт с uCoz